ENGLISH VERSION BELOW
Datenschutzrichtlinie für die iOS/Android-App MatheBuddy
Letzte Aktualisierung: 2024-07-04
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie MatheBuddy verwenden. Wir respektieren Ihre
Privatsphäre und sind bestrebt, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese
Datenschutzrichtlinie erklärt, wie unsere App mit Benutzerdaten umgeht.
Erfassung und Nutzung von Informationen
Es erfolgt keine Datenerfassung oder Nutzung von Informationen der Benutzer
und Benutzerinnen.
Die während der Benutzung der App generierten Daten werden nur lokal auf
Ihrem Gerät gespeichert und nicht an externe Systeme oder an Dritte
übertragen.
Datenspeicherung
Alle Daten, die im Zusammenhang mit der Nutzung von MatheBuddy stehen,
werden ausschließlich auf Ihrem Gerät gespeichert. Dies umfasst jeglichen
Fortschritt, Einstellungen und andere appbezogene Informationen.
Drittanbieterdienste
Unsere App verwendet keine Drittanbieterdienste, die Benutzerdaten sammeln,
überwachen oder analysieren.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere App verwendet keine Cookies oder andere Tracking-Technologien.
Datensicherheit
Die Daten verbleiben ausschließlich auf Ihrem Endgerät.
Benutzerrechte
MatheBuddy sammelt keine persönlichen Informationen. Durch Entfernen der App
werden die während der Benutzung der App generierten Daten gelöscht.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren.
Daher empfehlen wir Ihnen, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu
überprüfen. Wir werden Sie über etwaige Änderungen informieren, indem wir
die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen. Diese
Änderungen treten sofort nach der Veröffentlichung auf dieser Seite in
Kraft.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Vorschläge zu unserer Datenschutzrichtlinie haben,
zögern Sie nicht, uns unter
andreas.schwenk@th-koeln.de
zu kontaktieren.
Fazit
Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und sind bestrebt sicherzustellen, dass
Ihre persönlichen Daten geschützt bleiben. Vielen Dank, dass Sie MatheBuddy
vertrauen.
Privacy Policy for the iOS/Android app "MatheBuddy"
Last update: 2024-07-04
Introduction
Thank you for using MatheBuddy. We respect your privacy and are committed to
protecting your personal information. This Privacy Policy explains how our
app handles user data.
Information Collection and Use
No data collection or use of user information occurs.
The data generated during the use of the app is stored locally on your
device and is not transmitted to external systems or third parties.
Data Storage
All data related to your use of MatheBuddy is stored solely on your device.
This includes any progress, settings, and other app-related information.
Third-Party Services
Our app does not use any third-party services that collect, monitor, or
analyze user data.
Cookies and Tracking Technologies
Our app does not use cookies or any other tracking technologies.
Data Security
The data remains exclusively on your device.
User Rights
MatheBuddy does not collect personal information. Deleting the app will
remove all data generated during its use.
Changes to This Privacy Policy
We may update our Privacy Policy from time to time. Thus, you are advised to
review this page periodically for any changes. We will notify you of any
changes by posting the new Privacy Policy on this page. These changes are
effective immediately after they are posted on this page.
Contact Us
If you have any questions or suggestions about our Privacy Policy, do not
hesitate to contact us at
andreas.schwenk@th-koeln.de.
Conclusion
We take your privacy seriously and are committed to ensuring that your
personal information remains protected. Thank you for trusting MatheBuddy.